Montag, 30. Mai
Das Wetter hat heute mal super mitgespielt und es war tatsächlich den ganzen Tag sonnig – zumindest bis gerade eben, wo es nun doch wieder regnet, was im Wohnmobil aber keine sooo große Rolle spielt. Der Regen soll wohl auch den morgigen Tag anhalten, also haben wir die Museen für dann aufgehoben und sind damit auch garantiert gut beschäftigt.
Heute morgen habe ich mir erst nochmal die Oper angeschaut – der weiße Marmor wirkt bei Sonnenschein noch viel besser als bei bewölkten Himmel. Während wir bei der Oper waren hat man Kanonenschüsse über der Stadt gehört und aus der Richtung des Schlosses Rauch aufsteigen sehen. Nachdem der 17. Mai schon vorüber ist habe ich bei Veronika nachgefragt, ob die Osloer sich am Tag vertan haben oder ob wir einen weiteren wichtigen Tag übersehen haben – sie hat uns darauf hingewiesen, dass das luxemburgische Fürstenpaar seit heute hier zu Besuch ist. Das erklärte dann auch die Straßensperren und die Beflaggung in ganz Oslo.
Von der Oper ging es weiter zur Festung Akershus, welche wir bisher nur bei Regen betrachten konnten – bei Sonnenschein sieht man erst wie toll die Festung ist und vor allem wie ruhig es dort ist. Obwohl sie mitten in der Stadt liegt hört man dort außer Vogelgezwitscher keinerlei Autolärm und die Anlage ist schön groß. Zu dem Vogelgezwitscher hat sich dann bald auch noch Marschmusik hinzugesellt und man hat aus allen möglichen Ecken plötzlich Militärparaden vorbeiziehen sehen – vermutlich auch aufgrund des Staatsbesuchs.
Den Nachmittag habe ich mir noch das Kon-Tiki Museum auf der Museumsinsel angeschaut, das wir bei unserem letzten Besuch dort nicht mehr geschafft hatten. In dem Museum ist unter anderem das Floß ausgestellt, mit dem Thor Heyerdahl damals den Pazifik überquert hat. Auch dieses Museum war wieder außerordentlich gut aufgebaut und interessant gestaltet. Die norwegischen Museen machen richtig viel Spaß anzusehen, man erkennt dort einfach, dass alles detailliert geplant und mit viel Mühe aufgebaut ist – deutsche Museen wirken dagegen ziemlich lieblos und mehr oder weniger „schnell hingestellt“…
Nachdem ich per Schiff wieder zurück ins Zentrum gefahren bin blieb noch etwas Zeit in den botanischen Garten zu schauen – der hatte sich bei dem Wetter einfach angeboten. Bei der Gelegenheit habe ich übrigens auch die Grüße an deinen Freund ausgerichtet, Anja – das war ja ein Katzensprung von dort zu ihm. 🙂
Achja: noch kurz das neue Städteranking: Bergen ist leider auf den zweiten Platz nach hinten gerückt, wenn auch nur ganz knapp! 🙂 Oslo ist aber einfach zu toll, was einem am ersten Tag tatsächlich noch nicht sooo extrem aufgefallen ist. Man hat einerseits den Eindruck in einer Großstadt zu sein und gleichzeitig aber auch mitten im Grünen – München ist dagegen eine riesige Betonwüste. Eigentlich hatte ich bisher Frankfurt für so etwas gehalten – keine Ahnung, was dagegen nun Frankfurt im Vergleich ist… *g* Die vielen schönen Parks, Grünanlagen und Wälder in der Stadt und dazu noch der Oslofjord mit all seinen Schiffen direkt am Zentrum sind wirklich perfekt.
Die abschließende Reihenfolge lautet somit:
1. Oslo
2. Bergen
3. Trondheim
4. Reykjavik (ja, ich weiß, das liegt nicht in Norwegen, ist aber trotzdem super schön!)
5. hier ist erstmal eine größere Lücke…
6. Ålesund
München kommt irgendwann ein ganzes Stück weiter hinten, aber immerhin trotzdem noch weit vor Städten wie Frankfurt oder Berlin. 😉
2 Kommentare
Hallo Martin,
Alex hat mir schon von eurem Besuch berichtet 🙂
Ich wünsche euch noch ein paar schöne Tage in Oslo sowie eine gute Rückreise.
Viele Grüße
Anja
Hallo Martin, nach Deinem gestrigen Tagesbericht hattet Ihr ja schönes Wetter, was ich auch für heute wünsche; vielleicht hat sich die Wettervorhersage geirrt. Die 4 Wochen gehen ja langsam zu Ende und nach Deinen hochinteressanten und eindrucksvollen Berichten ist Norwegen schon eine Reise oder sogar mehrere wert; mir hat Norwegen bei unserem Kurzbesuch vor etwa 15 Jahren auch sehr gut gefallen. Nochmals einen erlebnisreichen Tag heute und herzliche Grüße aus DAH.